Krinoline

Krinoline
Krinoline Sf "weit abstehender Rock" erw. obs. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. crinoline (eigentlich: "Roßhaargewebe"), dieses aus it. crinolina, zu it. crine m. "Pferdehaar" (aus l. crīnis m. "Haar") und it. lino m. "Leinen" (aus l. līnum n. "Leinen, Flachs, Schnur"). Benannt nach dem Gestell aus Fischbein und Roßhaaren, das später durch Stahlreifen ersetzt wurde.
   Ebenso nndl. crinoline, ne. crinoline, nschw. krinolin, nnorw. krinoline, nisl. krínólína. französisch it.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krinoline — Krinolīne (vom lat. crinis, Haar), lose gewebter Stoff mit baumwollener Kette und mit Einschlag aus Roßhaar, zu Damenunterkleidern; auch s.v.w. Reifrock …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Krinoline — Dame mit Panier à coudes im vorrevolutionären Frankreich (Jean Michel Moreau: Der Abschied) Ein Reifrock ist ein durch Reifen aus Holz, Draht oder Fischbein gespreizter Unterrock. Je nach Form und Epoche unterscheidet man Verdugado, Panier,… …   Deutsch Wikipedia

  • Krinoline — Kri|no|li|ne 〈f. 19; 19. Jh.〉 über einem Reifengestell getragener, weiter u. langer, ovaler bis trichterförmiger Rock, Nachfolger des Reifrocks [<frz. crinoline „Krinoline“; zu crin „Rosshaar“ <lat. crinis „Haar“] * * * Kri|no|li|ne, die; …   Universal-Lexikon

  • Krinoline — En krinoline er et klokkeformet fiskebensstativ (op til fire meter i bredden) som anvendes til at bære en nederdel. Den var for 200 år siden højeste mode …   Danske encyklopædi

  • Krinoline — Kri|no|li|ne 〈f.; Gen.: , Pl.: n; 19. Jh.〉 über einem zunächst runden, dann nur nach hinten ausladenden Reifengestell getragener, weiter u. langer Rock, Nachfolger des Reifrocks [Etym.: <frz. crinoline »Krinoline«; zu crin »Rosshaar« <lat.… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • krinoline — kri|no|li|ne sb., n, r, rne, i sms. krinoline , fx krinolineskørt …   Dansk ordbog

  • Krinoline — Kri|no|li|ne die; , n <aus gleichbed. fr. crinoline, eigtl. »Rosshaargewebe«, dies aus it. crinolino zu crino »Pferdehaar« (zu lat. crinis »Haar«) u. lino »Leinen« (zu gleichbed. lat. linum)> um die Mitte des 19. Jh.s getragener Reifrock …   Das große Fremdwörterbuch

  • Krinoline — Kri|no|li|ne, die; , n <französisch> (früher Reifrock) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Reifrock — Dame mit Panier à coudes im vorrevolutionären Frankreich (Jean Michel Moreau: Der Abschied) Ein Reifrock ist ein durch Reifen aus Holz, Fischbein oder Federstahl gespreizter Unterrock. Je nach Form und Epoche unterscheidet man Verdugado, Panier,… …   Deutsch Wikipedia

  • Pavillon Dansant — Le Pavillon Dansant, Carrousel Volant ou Krinoline, est un type d attraction, inspiré de l armature métallique des robes crinoline. L attraction existe en version foraine et en version fixe. Sommaire 1 Origine 2 Attractions de ce type 2.1… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”